Einzelveranstaltungen
-
Oberbürgermeisterwahl 2018 in Freiburg (OB) - Zimmer frei: Die Kandidaten zur Freiburger Oberbürgermeisterwahl stellen sich vor
- In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
-
Putin Forever? Rußland nach der Präsidentenwahl
- In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und der West-Ost-Gesellschaft Südbaden e.V.
-
Chinas Volkswirtschaft zwischen Markt und Staat – Wirtschaftspolitische Weichenstellungen unter Xi Jinping
- In Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut Freiburg
-
Podiumsdiskussion: Karl Marx – ein „toter Hund“?
- In Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziologie und dem Philosophischen Seminar
-
Die EU und die Türkei – getrennte Wege?
-
Die Welt als gemeinschaftlicher Besitz – China zwischen Konfuzianismus, Marxismus und Demokratie
- In Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut Freiburg
-
Entwicklungszusammenarbeit mit Indien – Chancen und Grenzen
- In Zusammenarbeit mit dem Arnold-Bergstraesser-Institut und dem Center for Transcultural Asian Studies (CETRAS)
-
Freiburger Horizonte: Der Mensch als Architekt seiner/ihrer selbst: Mechanismen und Möglichkeiten kognitiver Selbststeuerung
- In Zusammenarbeit mit dem Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
-
Podiumsdiskussion Proteste der Elite? – Wie kann studentischer Protest in die Gesellschaft wirken?
- In Zusammenarbeit mit der Fachschaft Politikwissenschaft