Das Uniseum und die Karzer der Universität – Ein Gang durch sechs Jahrhunderte
![]() |
Als moderne Universität mit über 25.000 Studierenden deckt die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg heute mit mehr als 180 Studienfächern nahezu sämtliche Gebiete der Geistes-, Natur- und angewandten Wissenschaften sowie der Medizin ab. Das Uniseum Freiburg erfüllt für die Universität dabei einen doppelten Zweck: Es ist sowohl ein einzigartiges Museum der traditionsreichen Geschichte der Universität als auch ein innovatives Forum für Lehre und Lernen.
In den Räumen des Uniseums werden aber mehr als lediglich die bemerkenswerte Geschichte und die Traditionen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gezeigt und leben-dig gemacht. Im Mittelpunkt stehen ebenso ihre Forschungsarbeit und universitäre Lehre von den Anfängen im 15. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Der Aufbau des Uniseums geht in Jahrhundertschritten vor, präsentiert wissenschaftshistorische Themen und Freiburger Studentengeschichte(n) – ein informativer Gang durch sechs Jahrhunderte.
Neben einer Führung durch das Uniseum am 23. Juni wird es am 14. Juli die seltene Gelegenheit geben, an einer Führung durch die Karzer der Universität am 14. Juli teilzu-nehmen und Geschichte und Geschichten der Universität Freiburg kennenzulernen.
Veranstaltungsort: | Uniseum Freiburg, Haupteingang der Alten Universität (Bertholdstraße 17, Torbogen) |
Termine: | Freitags, 17 Uhr s.t. |
Freitag / 23.06.17 / 17 Uhr s. t. Führung durch das Uniseum Freiburg (max. 25 Personen) |
Freitag / 14.07.17 / 17 Uhr s. t. Führung durch die Karzer der Universität Freiburg (max. 15 Personen) |
Eintritt: Frei für Studierende und Angehörige der Universität Freiburg |
Dauer: jeweils ca. 60 Minuten |