Klavierabend mit Gilead Mishory „Freiburg – Tel Aviv“
Programm |
„Ben-Haim und Freunde“ (Werke von Ben-Haim, Boskovitsch und Avni) |
Béla Bartók Suite für Klavier op. 14 |
Gilead Mishory „Kinnor“ („Violine“) |
Claude Debussy aus den „Préludes“ |
Jacob Gilboa ‚Ce qu'a vu le vent d'Est‘ (6 Préludes für Jerusalem) |
Termin Freitag / 23.10.15 / 20.00 Uhr / Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Kaisersaal |
Karten € 16,- | ermäßigt (Studierende, Schüler/innen) € 10,- zzgl. VVK-Gebühr und ggf. Versandgebühr |
Vorverkauf BZ-Kartenservice, Bertoldstr. 7, Tel. 0761/496-8888 Studium generale, Belfortstr. 20, 1. OG, Tel. 0761/203-2003 und online hier |
Abendkasse ab 19.30 Uhr (Restkarten) |
Der Künstler
![]() | ||
Der Pianist und Komponist Gilead Mishory studierte zunächst an der Rubin-Akademie in Jerusalem und danach, auf Empfehlung von Alfred Brendel, in München und am Salzburger Mozarteum. Seit 2000 wirkt er als Professor für Klavier an der Musikhochschule Freiburg. Mit renommierten Orchestern und Kammermusikpartnern sowie ideenreichen Soloprogrammen führt er weltweit Werke aller Stilepochen auf. Als Erster spielte er das gesamte Klavierwerk und die Kammermusik mit Klavier von Leoš Janáček ein. Weitere CDs mit Werken von Haydn, Brahms, Schubert, Bartók und mit eigenen, oft literarisch inspirierten, Kompositionen sowie zahlreiche Radio-Aufnahmen fanden gleichermaßen hohe Anerkennung. Die Kritik bezeichnete ihn als „Klangzauberer“, als „technisch perfekten Poeten des Klaviers“, als „Pianisten mit Klangsinn, Charme und Esprit“. Seine neue Einspielung aller Préludes von Debussy beim Label NEOS wurde als „Referenz-Aufnahme“ gefeiert.