Bücher, über die man spricht
In der Reihe „Bücher, über die man spricht" werden unter dem Motto „Author meets critics" öffentlich beachtete wissenschaftliche oder essayistische Neuerscheinungen von allgemein interessierendem thematischem Zuschnitt vorgestellt und in Anwesenheit der Autor*innen lebendig, vielstimmig, neugierig und bei Bedarf auch freundlich-kontrovers diskutiert. Moderiert vom Leiter des Studium generale, Prof. Dr. Werner Frick, möchte die Reihe Lust machen auf wissenschaftliches Argumentieren, auf den gepflegten Streit der Meinungen und auf die Begegnung mit neuen, die Horizonte unseres Weltverstehens erweiternden Büchern und Diskursen.
Mittwoch / 18 Uhr c.t. / Veranstaltungssaal der Universitätsbibliothek
Mittwoch / 23.10.19
![]() |
Die Unruhe der Welt
Prof. Dr. Ralf Konersmann (Kiel) |
Mittwoch / 11.12.19
![]() |
Religionssoziologie 2
Prof. Dr. Wolfgang Eßbach (Freiburg) |
Mittwoch / 29.01.20
![]() |
Leonardo. Prof. Dr. Bernd Roeck (Zürich) im Gespräch mit Prof. Dr. Ronald G. Asch, Prof. Dr. Achim Aurnhammer und Prof. Dr. Anna Schreurs-Morét |