-
Mythos Redemacht – Eine andere Geschichte der Rhetorik
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
5 Jahre Grün-Rot - PODIUMSDISKUSSION Auf der Zielgeraden: Wer vertritt Freiburg im Landtag?
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
Die Reform der Vereinten Nationen – A never ending story?
-
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
Die Demokratisierung von Global Governance - Parlamente im Kontext der Eurokrise: Wirksame Korrektive exekutiver Politik?
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
5 Jahre Grün-Rot - 5 Jahre Grün-Rot in Baden-Württemberg: eine Erfolgsbilanz.
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
Die Demokratisierung von Global Governance - Building Global Democracy? Civil Society and Accountable Global Governance.
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
Wrongful Conviction: Causes and Consequences
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V. sowie Amnesty International Südbaden
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
Religion, Gesellschaft und Politik in den USA Zwischen religionspolitischer Neutralität und Lobbyismus - Christliche Kirchen im Widerstreit öffentlicher Debatten: Große Themen der amerikanischen Politik und die Strategien religiös motivierter Einflussnah
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
Gesprächsreihe – Glaubensvielfalt USA - Buddhismus - Zen Buddhismus
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516
-
Ressourcenkonflikte in Lateinamerika - Die Politische Ökologie von Ressourcenkonflikten am Beispiel von Windenergieprojekten in Südmexiko
-
In Zusammenarbeit mit dem Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Termine WS 1516