Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

841 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp











Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Podiumsdiskussion: Wir sind UNO – Deutsche bei den Vereinten Nationen
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), dem DGVN-Landesverband Baden-Württemberg e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2017/18 / Einzelveranstaltungen
Politik und Medien – Ein schwieriges Verhältnis?
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2017/18 / Vortragsreihen
Datei D source code Politische Bildung in bewegten politischen Zeiten – Über Funktionen, Höhepunkte und Zukunft des Colloquium politicum der Universität Freiburg
Artikel von Arndt Michael und Jürgen Rüland aus dem Jahr 2017
Existiert in Colloquium politicum / Geschichte des Colloquium politicum
POLYTON
Leitung: Fiona Combosch
Existiert in Chöre und Orchester / Übersicht Sommersemester 2018
Bild JPEG image Prager Fenstersturz
Existiert in Bilder / Studgen / Samstags-Uni
Bild JPEG image Prager_Fenstersturz
Existiert in Bilder / Studgen / Samstags-Uni
PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLEN 2017 IN FRANKREICH
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg, dem Frankreich Zentrum der Universität Freiburg u. v. a.
Existiert in Archiv / / Sommersemester 2017 / Einzelveranstaltungen
Private und künstlerische Reaktionen „österreichisch-ungarischer“ Komponisten auf den Ersten Weltkrieg
Prof. Dr. Hartmut Krones (Institut für Musikalische Stilforschung, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
Existiert in Archiv / / Vortragsreihen / Samstags-Uni: Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Künste
Prof. Dr. em. Wolfgang Reinhard: China oder Europa – Wo liegt die Mitte der Welt? Ethnozentrische Borniertheit und ihre Überwindung
Existiert in Archiv / / Sommersemester 2017 / Einzelveranstaltungen
Prof. Dr. Georg Cremer: Armut in Deutschland – Wer ist arm? Wie können wir handeln?
Existiert in Archiv / / Sommersemester 2017 / Einzelveranstaltungen