Krisenherde der Weltpolitik – Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven
![]() | Fünf Jahre nach dem Beginn des „Arabischen Frühlings“ lassen sich nur für wenige der betroffenen Staaten positive Entwicklungen ausmachen. Hundertausende starben in Kriegen und durch Terroranschläge, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Mit den Kämpfen in der Ukraine und in der Türkei eskalierten weitere Konflikte an den Grenzen der EU. Diese vierteilige Vortragsreihe bietet aktuelle Analysen aus Sicht von ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik und Journalismus. |
Donnerstag / 07.04.16 / 20 Uhr c.t. / Landeszentrale für politische Bildung, Bertoldstr.55 Dr. Jan Claudius Völkel (Faculty of Economics and Political Science, Cairo University) Despotie statt Demokratie? Krisen und Konflikte in der Arabischen Welt fünf Jahre nach dem Frühling. |
! Entfällt ! Entfällt ! Entfällt ! Donnerstag / 28.04.16 / 20 Uhr c.t. / HS 1199, KG I Dr. Wilfried Buchta |
Donnerstag / 12.05.16 / 20 Uhr c.t. / HS 1199, KG I Inge Günter |
Mittwoch / 15.06.16 / 20 Uhr c.t. / HS 1098, KG I Dr. h.c. Gernot Erler |