Klavierabend mit Seong-Jin Cho
Studium generale und Albert Konzerte in Zusammenarbeit mit der Volksbank Freiburg
Klavierabend mit Seong-Jin Cho
Alban Berg |
Franz Schubert |
Frédéric Chopin |
(Änderungen vorbehalten) |
Mit freundlicher Unterstützung durch „Freunde und Förderer der Albert Konzerte e. V.“
Karten | € 28,- / 18,- / 10,- | ermäßigt € 22,- / 14,- / 7,- inkl. VVK-Gebühr, ggf. zzgl. Service- bzw. Versandgebühr |
Vorverkauf | BZ-Kartenservice, Bertoldstr. 7, Tel. 0761/496-8888 Studium generale, Belfortstr. 20, 1. OG, Tel. 0761/203-2003 Albert Konzerte GmbH, Tel. 0761/289442 und online hier |
Abendkasse | ab 19.00 Uhr (Restkarten) |
Der Künstler
![]() | ||
Nur alle fünf Jahre wird der Internationale Chopin-Wettbewerb ausgetragen. Er gilt gegenwärtig als wichtigster Klavierwettbewerb überhaupt. Zu seinen Preisträgern gehören Klaviergrößen wie Maurizio Pollini, Martha Argerich und Krystian Zimerman. Beim siebzehnten Wettbewerb 2015 in Warschau hat sich der in Paris lebende Südkoreaner Seong-Jin Cho (Jahrgang 1994) unter 450 Bewerbern aus 45 Ländern durchgesetzt und den ersten Preis errungen.
„Chopins Musik sagt uns so viel über die menschliche Existenz. Sie spricht zum Herzen“, so Cho. Nachhören kann man seine freien und ungemein klangfarbenreichen Chopin-Interpretationen auf einem Mitschnitt des Wettbewerbs, den die Deutsche Grammophon kürzlich veröffentlicht hat. Eindrucksvoller ist es jedoch, den jungen Pianisten in der Aula der Universität live zu erleben mit Sonaten von Alban Berg und Franz Schubert. Und den 24 Préludes op. 28 von Chopin, die auch auf der CD zu finden sind.