-
Wrongful Conviction: Causes and Consequences
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V. sowie Amnesty International Südbaden
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Einzelveranstaltungen
-
Die Reform der Vereinten Nationen – A never ending story?
-
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Einzelveranstaltungen
-
Zeitzeugen der NS-Zeit im Gespräch Das Schlimmste ist das Vergessen – Dr. Leon Weintraub
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Maximilian-Kolbe-Werk
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Einzelveranstaltungen
-
Führungen
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Colloqium politicum
/
Wintersemester 2015/16
-
Das Uniseum und die Karzer der Universität – Ein Gang durch sechs Jahrhunderte
-
In Zusammenarbeit mit dem Uniseum Freiburg
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Führungen
-
Vortragsreihen
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Colloqium politicum
/
Wintersemester 2015/16
-
After-Work-Shop und Politische Happy Hour - Tapas, Fingerfood, Bauernsalat, Maultäschle, Bündnerfleisch. Politik geht durch den Magen.
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Vortragsreihen
-
Colloquium politicum goes to the movies
-
In Zusammenarbeit mit dem aka-Filmclub e.V.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Vortragsreihen
-
Frühstückskurs - Politik für „Early Birds“
-
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Vortragsreihen
-
Freiburger Horizonte am FRIAS
-
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2015/16
/
Vortragsreihen