-
Samstags-Uni: Dimension ‚Zeit‘: Temporalität in Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft
-
Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg
Existiert in
Archiv
/
Archiv Studium generale
/
Archiv Samstags-Uni
-
Was machst Du hier? - Lebensgeschichten, die nach Freiburg führten
-
Fünf Personen aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Hintergründen – sie alle erzählen ihre ganz persönliche (Lebens-)Geschichte.
Die Reihe legt den Fokus auf gesellschaftlich-soziale Aspekte und erhebt nicht den Anspruch ein politisches Forum zu sein. Im Vordergrund stehen die Menschen und ihr Weg, der sie letztlich nach Freiburg geführt hat.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Frühere Kursprogramme
/
Was machst Du hier? - Lebensgeschichten, die nach Freiburg führten
-
Lust zu Denken - Der Philosophische Gesprächskreis
-
Für alle, die Freude am gemeinsamen Gespräch haben und anderen gerne zuhören, um Inspiration für den Alltag mitzunehmen. Nach einer kleinen Einführung in das Thema wird über Gott und die Welt philosophiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder ist willkommen. (Getränke sind selbst mitzubringen)
PPRAKTISCHE PHILOSOPHIE bedeutet, mit den Menschen zu philosophieren.
Der philosophische Gesprächskreis hat das Ziel, die Lust am Denken zu fördern, Fragen an das Leben zu stellen, Orientierung zu geben, Lösungsansätze zu bieten und philosophisches Interesse in Bezug auf Erkenntnis- und Weisheit zu wecken.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Frühere Kursprogramme
/
Philosophischer Gesprächskreis
-
Entdecken, erleben, erfahren: Freiburger Wissenswanderungen
-
Was verraten Kloster in Freiburg über die Geschichte der Ordensleute? Welche Spuren in der Stadtmitte erinnern an das Mittelalter? Und welches Potenzial ist in Freiburg vorhanden, um die Stadträume an den Klimawandel anzupassen? Das Studium generale bietet bietet in Kooperation mit der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Freiburg die „Freiburger Wissenswanderungen“ an. Forscherinnen und Forscher geben bei Spaziergängen, Führungen und Wanderungen Einblicke in die Welt der Geschichte, Theologie, Geobotanik, Kunstgeschichte und Meteorologie. Mit ihrem Fachwissen lassen sie die Öffentlichkeit an kleinen und großen Entdeckungen teilhaben, die Freiburg und seine Umgebung einzigartig machen. Die Termine dauern jeweils zwischen anderthalb und zwei Stunden. Bei der Wanderung im Kaiserstuhl handelt es sich um einen dreistündigen Ausflug.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Frühere Kursprogramme
/
Philosophischer Gesprächskreis
-
Swing-in' Freiburg
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Kursprogramm
/
Kursleiterprofile ehemalige Kursleiter
-
Bea Waltenberger
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Kursprogramm
/
Kursleiterprofile ehemalige Kursleiter
-
Atle Wärsted
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Kursprogramm
/
Kursleiterprofile ehemalige Kursleiter
-
Tavatamo Herbert Wentscher
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Kursprogramm
/
Kursleiterprofile ehemalige Kursleiter
-
Katrin Wiegand
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Kursprogramm
/
Kursleiterprofile ehemalige Kursleiter
-
Veranstaltungen von Kooperationspartnern in Universität und Stadt
-
Existiert in
Archiv
/
Archiv Weitere Veranstaltungen
/
Sommersemester 2018