Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

841 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp











Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Königreich des Himmels -- Lieder des Freiburger Dichters Heinrich Laufenberg († 31. März 1460), umrahmt von virtuoser Instrumentalmusik seiner Zeit -- mit dem Ensemble DRAGMA
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Seminar, dem Musikwissenschaftlichen Seminar und dem Historischen Seminar (Abteilung Landesgeschichte)
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2014/15 / Konzerte
Konzerte
Existiert in Archiv / Archiv Studium generale / Wintersemester 2014/15
Männer in Aufruhr – Maskulinitätskonfigurationen im Islam
Orientalisches Seminar in Zusammenarbeit mit dem Studium generale Mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Philosophische Fakultät und das Center for Transcultural Asian Studies (CETRAS)
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2014/15 / Vortragsreihen
Mittelalterbilder in der Moderne
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2014/15 / Vortragsreihen
Neue kunstgeschichtliche Forschungen - Was ist Zeit bei Bildender Kunst?
Kunstwissenschaftliche Gesellschaft und Kunstgeschichtliches Institut in Verbindung mit dem Studium generale
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2014/15 / Vortragsreihen
Samstags-Uni - Zwischenkriegszeit: Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2014/15 / Vortragsreihen
Vortragsreihen
Existiert in Archiv / Archiv Studium generale / Wintersemester 2014/15
Eindeutige Deutungen?
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2014/15 / Vortragsreihen
Grenzen der Ökonomisierung?
Existiert in Archiv / / Wintersemester 2014/15 / Vortragsreihen
Vermarktlichung, Entgrenzung, Subjektivierung. Die Arbeit des unternehmerischen Selbst
Prof. Dr. Ulrich Bröckling (Institut für Soziologie)
Existiert in Archiv / / Vortragsreihen / Grenzen der Ökonomisierung?