-
Soziale Zahlen: Lässt sich Bildung messen?
-
Jürgen Kaube (Stv. Leiter des Feuilletons, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Existiert in
Archiv
/
…
/
Vortragsreihen
/
Grenzen der Ökonomisierung?
-
Wettbewerbskulturen und Ökonomisierung: der Kampf um die „exzellente Universität“
-
PD Dr. Dietmar J. Wetzel (Fellow am Center for Cultural Studies, Universität Bern / Privatdozent an der FSU Jena)
Existiert in
Archiv
/
…
/
Vortragsreihen
/
Grenzen der Ökonomisierung?
-
Grenzen der Ökonomisierung?
-
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2014/15
/
Vortragsreihen
-
Erklären wir Kunst?!
-
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2014/15
/
Vortragsreihen
-
Medizin und Kunst – Leben, Werk und Leiden großer Meister
-
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2014/15
/
Vortragsreihen
-
Methoden
-
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2014/15
/
Vortragsreihen
-
Methoden
-
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2014/15
/
Vortragsreihen
-
Samstags-Uni: Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Künste
-
Existiert in
Archiv
/
…
/
Wintersemester 2014/15
/
Vortragsreihen
-
Die Sprache des Krieges. Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit
-
Prof. Dr. Achim Aurnhammer (Deutsches Seminar)
Existiert in
Archiv
/
…
/
Vortragsreihen
/
Samstags-Uni: Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Künste
-
Kritische Retrospektiven. (Anti-)Kriegsromane der Weimarer Republik
-
Dr. Gesa von Essen (Deutsches Seminar)
Existiert in
Archiv
/
…
/
Vortragsreihen
/
Samstags-Uni: Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Künste